Dietgard Grimmer, Rudolf Strobl, Dieter Huber / Foto: KA
Dieter Huber spricht über seinen Zugang zur Kunst,
KALEIDOSKOP 4
temporäre Kunst in der Nähe des Unfallkrankenhauses in den
Geschäftsflächen vor Schloss Neustein
Salzburg, Imbergstraße 51 – 55
Arbeiten von:
Gunter Damisch, Julius Deutschbauer, Dieter Huber, Pujan Khodai, Friedrich Rücker, Friedrich Schilcher, Rudolf Strobl, Wang Jixin, Gerlind Zeilner
Kuratorin: Dietgard Grimmer
Ausstellung: 18. März bis 31. April 2021
V E R L Ä N G E R T B I S E N D E M A I 2 0 2 1
Di – Fr 16 – 18, Sa 11 – 13 Uhr
und nach Voranmeldung: dietgard.grimmer@grimschata.com
Mit Unterstützung der Bildrecht Wien und der Neustein Ferch KG.
DOWNLOAD Folder KALEIDOSKOP 4
Dieter Huber: FireWork, Detail
Dieter Huber: Kaleidoskop 4 / FireWorks / Installationsansicht
Dieter Huber: FireWork#7 / LEO, 2017; Einschüsse auf 3mm Aludipond Blau / Aluminium / Filz / Feingold; 49,1 x 61,8 x 5 cm, Unikat
Dieter Huber: FireWork#8 / Cassiopeia, 2017, Einschüsse auf 3mm Aludipond Blau / Aluminium / Filz / Feingold, 49,1 x 62,5 x 5 cm, Unikat, RÜCKSEITE
Liebesorakel
Du liebst mich nicht
Ich liebe dich
Du liebst mich
Ich liebe dich nicht
Du liebst mich nicht
Ich liebe dich nicht
Du liebst mich
Ich liebe dich
Sie liebt mich
Ich liebe sie nicht
Sie liebt mich nicht
Ich liebe sie
Sie liebt mich
Ich liebe sie
Sie liebt mich nicht
Ich liebe sie nicht
Er liebt mich nicht
Ich liebe ihn
Er liebt mich
Ich liebe ihn nicht
Er liebt mich nicht
Ich liebe Ihn nicht
Er liebt mich
Ich liebe ihn
Wir lieben uns nicht
Wir lieben uns
Endlich
Unendlich
H A P P Y N E W Y E A R 2 0 2 1
Dieter Huber
KALEIDOSKOP 3
temporäre Kunst in der Nähe des Unfallkrankenhauses in den
Geschäftsflächen vor Schloss Neustein
Salzburg, Imbergstraße 51 – 55
Arbeiten von:
Gunter Damisch, Dieter Huber, Pujan Khodai, David Moises, Friedrich Rücker, Friedrich Schilcher, Wang Jixin
Kuratorin: Dietgard Grimmer
Ausstellung: 12. – 23. Dezember 2020
VERLÄNGERT BIS 31. JANUAR 2021
Di – Fr 16 – 18, Sa 11 – 13 Uhr
und nach Voranmeldung: dietgard.grimmer@grimschata.com
Dieter Huber: SolidGold / Installationsansicht KALEIDOSKOP
Dieter Huber: SolidGold_09 / Installationsansicht KALEIDOSKOP
Dieter Huber: KOMM! / SolidGold_24 / gelasert / 8mm Acrylglas schwarz, Eisen, Feingold / 17 x 37,7 x 4 cm / 2019-2020 / Unikat
Mit Unterstützung der Bildrecht Wien und der Neustein Ferch KG.
VOLATIL REGULAR
OpenType PostScript
Calligraphy / Kalligraphie: Dieter Huber
© / ® by dieter-huber.com / 2020 / All Rights Reserved
Glyphs / Glyphen: 250
Producer: Stefan Gandl / Neubau Berlin
Single License / Einzellizenz: € 120,– + Vat / Ust
LOT MOBILE ISTALLATION VERLÄNGERT BIS ANFANG OKTOBER 2020
KALEIDOSKOP
temporäre Kunst in der Nähe des Unfallkrankenhauses in den
Geschäftsflächen vor Schloss Neustein Salzburg, Imbergstraße 51 – 55
Arbeiten von:
Jari Genser, Dieter Huber, Veronica Lopez, Bernhard Resch,
Joyce Rohrmoser, Wang Jixin
Kuratorin: Dietgard Grimmer
Vernissage: Samstag, 1. August 2020, 11 bis 18 Uhr
die Künstler/innen sind anwesend
Ausstellung: 3. – 30. August 2020
Montag – Samstag 14 – 18 Uhr,
immer in Anwesenheit einiger der beteiligen Künstler/innen
Mit Unterstützung der Bildrecht Wien und der Neustein Ferch KG.
„Menschen sind Suchende. Der ‚Weg der Sinngebung‘ ist relevant, um Grenzen und Ängste, Bewährtes wie Sinnvolles beiseite zu lassen und um den neuen, eigenen und somit eigentlichen Weg zu gehen“, so Dieter Huber über sein neues Buch Spirit. Es ist eine „mentale Survival Box“: Enthalten sind 24 Text-Bild-Elemente, aus denen sich kontemplative Mobiles fertigen lassen, und darüber hinaus augenzwinkernde Aufsätze und einfühlsame Beispiele der großen Menschheitserzählungen aus 3.000 Jahren. Spirit ist ein umfangreiches Kompendium über Spiritualität, Kunst und Geist, Mythos, Schöpfung und Meditation.
Herausgeber: Dieter Huber
Texte: Dieter Huber, Kurt Hübner, Burkhardt Kiegeland, Otto Neumaier, Gela Weigelt
23 × 24 cm, 144 Seiten, 100 farbige Abbildungen, Hardcover
Sprachen: Deutsch, Englisch
Erscheinungstermin: Juli 2020
ISBN 978-3-7356-0701-0
€ 35,00 ( 42,98 CHF )
SPIRIT: Test mit rotierendem Oktogon mit XXIV Mobiles, ø 725 cm / Metallbau Bernd Lang, Siezenheim
Die Edition besteht aus einer handgebundenen und goldgeprägten Magnetschachtel, 24 Faltblättern, einem Sternzwirn und 2 Textheften in deutscher und englischer Sprache mit Beiträgen von Kurt Hübner, Gela Weigelt, Otto Neumaier, Burkhardt Kiegeland und Dieter Huber.
Erscheint im Sommer 2020 im Kerber Verlag, Bielefeld / Berlin
in einer Auflage von 9 + 24 Artist’s Boxes.
Nummeriert & Signiert. Höhe 25 x Breite 24,5 x Tiefe 6 cm.
ERMÄSSIGTER SUBSKRIPTIONSPREIS: Euro 1.000,- + 5% Mwst. (versandkostenfrei).
Verlagspreis ab Juli 2020: Euro 1.500,-
Bestellungen über PAYPAL: mail@dieter-huber.com
DOWNLOAD INFO: SPIRIT SURVIVAL BOX – Collector’s Edition
SINNSUCHE ODER SINNGEBUNG
Menschen sind Suchende, das Erreichte und Gewünschte ist oft nicht (mehr) ausreichend. Allen gemein ist ein fast archaischen Drang, die verbliebenen Leerstellen im Innen sowie im Außen zu füllen und eine „Ganzheit“ zu erlangen. Dieser „Weg des Findens“ ist ein individueller im absoluten Sinn.
Analog der Wahrnehmung – so auch von Kunst: Die Welt kommt mir so, wie ich sie für „wahr“ halte, entgegen und bietet sich an. Meine geistige, emotionale und intuitive Potenz projiziert, interpretiert und „gibt“ den subjektiven Sinn. Spirituelle Suche, Glaubensregeln, Wissen und Geist sind nur Schritte, um eine Richtung zu definieren. Sie sind relevant um Grenzen, Angst, Bewährtes wie Sinnvolles beiseite zu lassen, das Risiko ins „Jenseits“ zu wagen, um den neuen, eigenen und somit eigentlichen Weg zu gehen.
Und den geht man alleine!
Aus dem Vorwort „Vom Geist zur Kunst“ von Dieter Huber