Dieter Huber: SolidGold#06 / CHARAKTER, 2017, 121,6 x 296, 4 x 4 cm, gefräst, 6mm Acrylglas schwarz, Aluminium, Filz, Feingold
Eingangsbereich Braun Königstorfer Rechtsanwälte
Glam: „Ein goldener Charakter schwebt empor und glänzt.“
Dieter Huber: SolidGold#06 / CHARAKTER, 2017, 121,6 x 296, 4 x 4 cm, gefräst, 6mm Acrylglas schwarz, Aluminium, Filz, Feingold
Eingangsbereich Braun Königstorfer Rechtsanwälte
Glam: „Ein goldener Charakter schwebt empor und glänzt.“
Dieter Huber: AMORE SLEEPING, Aluminium, Spiegelfolie, Autolack, 80,5 x 102,5 x 55 cm, Unikat, 2017 / Puppy von Eero Aarnio
AMORE LIEGT GERNE AUF DER SEITE – ABER MANCHMAL STEHT SIE AUF …
Am 13. Dezember 2017 um 19 Uhr werden 101 Puppies gemeinsam ein großes Fest im ORF Landeszentrum in Salzburg feiern, bei dem die 30 Gewinner des Votings von Auktionator Walter Sonnberger vom Dorotheum Salzburg nach allen Regeln der Kunst versteigert werden. Die restlichen Designs stehen zum freien Verkauf.
Sollten Sie Ihr Herz an Ihren #hoffnungswauwau verloren haben und sich eine Zukunft ohne ihn nicht mehr vorstellen können, so bitten wir Sie schon vorab, ein Gebot für die Auktion abzugeben. Als Spende für Licht ins Dunkel und natürlich auch, um den Startpreis zu erhöhen. Ganz im Sinne der Nächstenliebe, Freundschaft und der Hoffnung.
#areacreateidentity #hoffnungswauwau #lichtinsdunkel #magis #puppy #besterfreunddesmenschen #wauwau #eeroaarnio #charity #salzburgerland #upperaustria
Dieter Dieter Huber: REFLECTIONS, 2017, mirror foils, ca. 150 x 680 cm in five parts, privat property Llucmajor
Dieter Huber: REFLECTIONS, 2017, view from inside
Dieter Huber: REFLECTIONS, 2017, view from inside
Dieter Huber: REFLECTIONS, 2017, detail from outside
Dieter Huber: REFLECTIONS, 2017, detail from outside
Dieter Huber: STRIKE, LEICA Headquarters Wetzlar
HUBER, UMBACH, VON SCHWEINITZ
Vernissage der Ausstellung
Dienstag, den 5. September 2017 um 18.30 Uhr
Ausstellungsdauer: 6. September – 20. November 2017
LEICA GALERIE WETZLAR
Am Leitz-Park 5
35578 Wetzlar
Germany
Verbunden durch einen sozialkritischen Aspekt steht in allen drei Bildserien Afghanistan im Fokus.
Der in Österreich geborene Bildende Künstler Dieter Huber gilt als Pionier der computergenerierten Kunst. Seine Serie STRIKE ist eine von insgesamt sechs verschiedenen Sequenzen aus dem komplexen Zyklus #SAFE. Die Gesamtserie thematisiert aus unterschiedlichen Perspektiven das Spannungsfeld von Freiheit und Sicherheit auf individueller, aber auch gesellschaftlicher Ebene. Bei näherer Betrachtung entpuppen sich die kreisrunden Bildfelder als Detailaufnahmen der Einschüsse und Austritte von Geschossen. Der sichtbare Widerspruch zwischen ästhetischem Bild und roher Gewalt wirft Fragen auf.
Jens Umbach arbeitet seit 2010 an seinen Afghanistan Projekten – wegen der angespannten Sicherheitslage nicht immer ganz einfach. „Die Gegensätze und die Übereinstimmungen zwischen den deutschen Soldaten und den Afghanen erzählen eine andere, sensiblere Geschichte des Konflikts, die sich ausschließlich mit den Betroffenen, ihren Erfahrungen und den daraus resultierenden persönlichen Veränderungen und Empfindungen befasst.“
Yvonne von Schweinitz (1921-2015) bereiste 1953 als junge Fotografin Afghanistan. Dabei entstand eine feinfühlige Bildserie über Moderne und Tradition, über Fremdheit und Beobachtung. Heute werfen ihre Bilder den Blick in die Vergangenheit und verdeutlichen umso stärker die Zerrissenheit des Landes.
Wir freuen uns, Sie am 5. September in der Leica Galerie Wetzlar begrüßen zu dürfen. Ganz besonders freuen wir uns, Dieter Huber und Jens Umbach an diesem Abend in Wetzlar willkommen zu heißen.
RIEVEW VON CLAUS FRIEDE AUF KULTUR-PORT.DE
Ausstellungseröffnung © Leica Camera AG, Michael Röder
Eröffnungsrede: Karin Rehn-Kaufmann, Dieter Huber © Leica Camera AG, Michael Röder
Dieter Huber: STRIKE, Entwurf Wand LEICA Headquarters Wetzlar
Dieter Huber: STRIKE, LEICA Headquarters Wetzlar
Dieter Huber: FIRMAMENT / Henry David Thoreau, 2017, 24 carat gold, ø 220 cm, privat property Mallorca
Dieter Huber: FIRMAMENT, Installation view
Dieter Huber: FIRMAMENT, Installation views with lamps
Dieter Huber: FIRMAMENT, Detail
During the Osterfestspiele Salzburg / Salzburg Easter Festival we had the chance to talk to local artist Dieter Huber.
He’s an international pioneer in the field of computer-generated art.
You can find his works in the Saatchi Collection and elsewhere. Explore! #vwgroupculture
#SAFE
Einladung zur Buchpräsentation
Donnerstag, 27. Juli 2017, 18.30 Uhr
in das Salzburg Museum Neue Residenz | Mozartplatz 1
E office@salzburgmuseum.at
T +43-662-62 08 08-700
www.salzburgmuseum.at
www.facebook.com/Salzburg.Museum
IM GESPRÄCH
Dieter Huber
Künstler und Herausgeber des Buchs | Salzburg
Prof. Dr. Hans Dieter Huber
Kunstwissenschaftler und Buchautor | Stuttgart
MODERATION
Hon.-Prof. Mag. Dr. Martin Hochleitner
Direktor | Salzburg Museum
Der Künstler Dieter Huber sieht es als seine Aufgabe, gesellschaftlich relevante und virulente Themen mit zeitgenössischen Mitteln zu visualisieren. Aus diesem Interesse entstand das Kunstprojekt #SAFE mit 202 Bildern. Das Projekt befasst sich mit dem Spannungsfeld Frei-heit und Sicherheit auf einer individuellen wie auch gesellschaftlichen Ebene. Mehrjährige, komplexe Recherchen und Kooperationen im Privatsektor und im Bereich der öffentlichen Sicherheit bilden die Grundlage des Projekts. Das hochkarätige Kunstbuch mit drei unterschiedlichen Aluminiumeinbänden und einer vom Künstler mit einer Faustfeuerwaffe durchschossenen Collector’s Edition wurde vom Kerber Verlag Bielefeld/Berlin herausgegeben. Jedes Buch ist ein Unikat, Kratzer und Materialunebenheiten sind vom Künstler gewollt. Bei dieser Buchpräsentation erwartet Sie eine spannende Diskussion mit Dieter Huber und dem Stuttgarter Kunstwissenschaftler und Buchautor Hans Dieter Huber.
EINLADUNG DOWNLOAD
#SAFE PUBLIKATION – KOSTENLOSES PDF
#SAFE BOOK – FREE PDF DOWNLOAD
Vortrag von Dieter Huber. © Foto: Christophe Braun
Dieter Huber: SOURCE, UV-Prints auf Aludipond, Aluminium, gefräst, Diptychon, 100 x 250 x 4 cm,
Installationsansicht Treppenhaus Vorstand AMAG Ranshofen
Geschenk von ATOS / UnitIT an die AMAG anläßlich der Eröffnung des neuen Walzwerkes in Ranshofen am 22. Juni 2017.
Realisiert mit Unterstützung der Umweltschutzanlagen Singerwiesen und der Leica AG Wetzlar.
Dieter Huber: SOURCE, UV-Prints auf Aludipond, Aluminium, gefräst, Diptychon, 100 x 250 x 4 cm, Detail 1
Dieter Huber: SOURCE, Installationsansicht Treppenhaus Vorstand AMAG Ranshofen
Dieter Huber: SOURCE, UV-Prints auf Aludipond, Aluminium, gefräst, Diptychon, 100 x 250 x 4 cm, Detail 2
Dieter Huber: DUALIS, Das Sommerbild, UV-Print, Buchenrahmen, Akustikmaterialien, 105 x 240 x 6 cm, Installationsansicht
Ein Bild mit zwei Motiven für heisse und kalte Jahreszeiten. Besprechungsraum Anwaltskanzlei Salzburg.
Dieter Huber: DUALIS, Das Winterbild, UV-Print, Buchenrahmen, Akustikmaterialien, 105 x 240 x 6 cm, Installationsansicht
INTERVIEW MIT DIETER HUBER IM KERBERBLOG