EMPORIO HUBER

DIETER HUBER

geboren 1962 in Schladming, Austria,
lebt in Salzburg und Wien.

Studium an der Hochschule Mozarteum Salzburg: Bühnenbild, Kostümentwurf und Theatermalerei.

Er gilt als Pionier der computergenerierten Kunst und befasst sich mit sozial relevanten Inhalten, die in Werkzyklen in verschiedenen künstlerischen Techniken realisiert und publiziert werden.

Seine Projekte über Manipulation, Gentechnik, Freude oder individuelle und soziale Veränderungen wurden weltweit in Ausstellungen gezeigt und Werke in private und öffentliche Sammlungen aufgenommen.

Dieter Huber befasst sich neben seiner professionellen Tätigkeit als freischaffender bildender Künstler auch mit Sozialprojekten, die mit Mitteln der Kunst Thematiken wie Flucht/Migration (MARE MORTO), Geschwindigkeit/automobile Mythen (ZWISCHENGAS), Überfluss/Verschwendung/Müll (WASTE), Weltwirtschaft/Geld/Machtstrukturen (ASSETS+CLAIMS), Freiheit und Sicherheit (#SAFE), sowie Spiritualität (SPIRIT) behandeln.


DIETER HUBER

Born in Schladming, Austria, in 1962;
lives in Salzburg and Vienna.

Studies at the Mozarteum University of Music and Dramatic Arts: stage and costume design, theater painting.

Huber is a pioneer in the field of computer-generated art. His interest in issues of social relevance is expressed in work series realized and published with the aid of various artistic techniques.

His projects devoted to the themes of manipulation, genetic engineering, pleasure, and individual and societal change have been presented in exhibitions all over the world and incorporated into private and public collections.

Aside from his professional work as a visual artist, Dieter Huber also supports social projects devoted to such issues as flight and migration (MARE MORTO), speed/automotive myths (ZWISCHENGAS), excess/waste/trash (WASTE), the global economy/money/power structures (ASSETS+CLAIMS), freedom/safety (#SAFE), and spirituality (SPIRIT).